Pomerol ist eine kleine aber sehr feine und eigenständige AOC im Weinbaugebiet Bordeaux – gelegen auf einem Plateau östlich des Ortes Libourne und rund 30 km von Bordeaux Stadt entfernt. Durch den Fluss Barbanne wird Pomerol von dem gesonderten Weinbaugebiet (nicht zu verwechseln!) Lalande-de-Pomerol getrennt.
150 kleine Weingüter produzieren opulente, fruchtgeprägte Rotweine
Die AOC Pomerol ist bekannt für ihre opulenten, runden und fruchtgeprägten Rotweine, die mehrheitlich aus der Rebsorte Merlot gekeltert werden. Die Reben werden auf rund 804 Hektar angebaut werden und bilden damit den größten Merlot-Anteil des gesamten Bordelais. Größter Konkurrent ist das flächenmäßig größere Nachbargebiet St. Emilion. Die von Monokultur geprägte Landschaft des Pomerol unterteilt sich in etwa 150 kleine Weingüter, deren Ausbeute bei nur wenigen tausend Kisten Wein pro Jahr liegt.
Ideales „Wohlfühlambiente“ für Merlot-Reben
Weine aus Pomerol wachsen auf Kiesböden mit Anteilen aus Lehm. Im westlichen Teil der Region kommt noch Sand hinzu. Der Unterboden besteht aus eisenreichem Ton. Diese Bodenbeschaffenheit spielt dem idealen Terroir für Merlot in die Karten und ist wichtig für die Charakteristik der Weine.
Einfach formuliert hat Merlot im Pomerol sein perfektes Wohlfühlambiente gefunden. Ihre üppige Frucht und Fülle verdanken die Weine aber auch dem hohen Rebenalter und den begrenzten Erträgen. Es gibt Châteaux in Pomerol, die Weine aus Rebstöcken unter 12 Jahren nicht in ihre Assemblage nehmen. Gekennzeichnet sind Pomerol-Weine durch ihre gute Trinkbarkeit unter 5 Jahren und ihre noch längeren Lagerfähigkeit. Die frühe Blüte des Merlot setzen ihn leider dem Risiko hoher Ertragsverluste aus, bedingt durch entsprechende Wetterbedingungen (z.B. starke Regenfälle zur Blütezeit oder Spätfrost). Ein hochsensibles Weinbaugebiet also, das sich zwar durch geringe Ertragsmengen aber sehr feine Tropfen auszeichnet.
Übrigens – die Erträge in Pomerol zählen zu den niedrigsten in ganz Bordeaux und werden von den Spitzenweingütern zudem streng limitiert. Wer fruchtige, runde Rotweine markanten Weinen beispielsweise aus Médoc vorzieht, ist hier genau richtig.
Ein bezahlbarer Wein der gleichen Charakteristik findet sich in der Nachbarappellation Lalande-de-Pomerol und in der diesjährigen Selektion „100 Bordeaux für jeden Anlass“: Château Haut Caillou 2009.
Der Beitrag Pomerol – Weine mit üppiger Frucht und Fülle erschien zuerst auf Blog Bordeaux.com.