Quantcast
Viewing all articles
Browse latest Browse all 10

Wir ziehen Bilanz: Bordeaux-Weine in Zahlen

Kaum ist die Erntezeit zu Ende und die Vorfreude auf den Jahrgang 2014 groß, wagen wir einen ersten Blick auf das vergangene Jahr (September 2013 – August 2014). Hier die wichtigsten 10 Fakten:

1. Nach den schwierigen Witterungsverhältnissen 2013 (mit 3,84 Millionen Hektolitern die geringste Lesemenge seit 1991) hatten die Bordeaux-Winzer in den ersten acht Monaten des Jahres 2014 wenig Zeit zum Verschnaufen. Die intensive Pflege des Weinbergs und das außergewöhnliche Wetter im September haben jedoch Früchte getragen. Zum jetzigen Zeitpunkt kann man absehen, dass der Jahrgang 2014 mengenmäßig zwar unter dem Durchschnitt der letzten 10 Jahre (5,5 Millionen Hektoliter) bleibt, dafür eine vielsprechende Qualität vorweist. 

Image may be NSFW.
Clik here to view.
Lesemengen Bordeaux

2. Jeden Tag produzieren Winzer – ob jung & dynamisch oder auf traditionelle Art – auf 6.800 Châteaux in 60 Appellationen eine große Vielfalt an Bordeaux-Weinen.

3. Bordeaux ist das führende französische Weinanbaugebiet im Export.

4. Über einen Zeitraum von einem Jahr bis Ende Juli 2014 wurden 2.17 Millionen Hektoliter exportiert. 

5. Weiße Bordeaux-Weine (+12% auf dem Europäischen Markt) wurden im französischen Weißwein-Vergleich am häufigsten exportiert. Gerade in Deutschland werden die weißen Bordeaux‘ immer beliebter (+43% bezogen auf das Volumen).

Image may be NSFW.
Clik here to view.
Weißweine aus Bordeaux

6. In Frankreich lagen 71% der im LEH verkauften Bordeaux-Weine75cl zwischen 3 und 15 Euro, dem strategischen Herzstück der Bordeaux-Weine.

7. Verkaufte Bordeaux-Weine in Frankreich nach Farbe:

Image may be NSFW.
Clik here to view.
Verkauf von Bordeaux-Weinen nach Farbe

8. Der durchschnittliche Preis für eine Flasche Rotwein in Frankreich lag bei 5,05 €, bei Bordeaux Rosé bei 3,43 €, bei trockenen Weißweinen bei 3,58 € und bei edelsüßen Weinen bei 9,08 €.

9. Die wichtigsten Exportländer (nach Volumen) in der Welt sind: China, Deutschland, Belgien, Großbritannien, Japan, die Vereinigten Staaten, Hong Kong, die Niederlande, Kanada und die Schweiz.

10. Die Vielfalt der Bordeaux-Weine zeigt sich in den zahlreichen Farben, Geschmacksprofilen und Möglichkeiten, die Weine zu Gerichten aus aller Welt zu genießen. Wäret ihr auf die Idee gekommen, eine Currywurst mit einem im Barrique ausgebauten Weißwein zu probieren? Seid mutig!

Image may be NSFW.
Clik here to view.
Bordeaux-Wein: Es gibt so viel zu entdecken

Teilt uns gerne hier auf dem Blog sowie auf FacebookTwitter und Instagram mit #entdeckeBDX mit, was ihr gerne wissen möchtet! Wir freuen uns! 

Der Beitrag Wir ziehen Bilanz: Bordeaux-Weine in Zahlen erschien zuerst auf Blog Bordeaux.com.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 10