Quantcast
Channel: Blog Bordeaux.com » Appellationen #60Bordeaux
Viewing all articles
Browse latest Browse all 10

Das Wesen von Sauternes

$
0
0

Bordeaux - Authentizität und Weinbauwissen

Sauternes umfasst rund 1.700 Hektar Anbaufläche (von insgesamt 3.305 Hektar Süßweinfläche im Bordelais) und ist die renommierteste AOC für edelsüße Weine aus Bordeaux. Die hier erzeugten Weine sind weltweit bekannt und geschätzt. Sauternes liegt etwa 50 km südlich von Bordeaux Stadt am linken Ufer der Garonne und umfasst 5 Gemeinden, zu denen auch Barsac, eine gesonderte Süßwein-Appellation, zählt.

Karte_Bordeaux_Sauternes

Schon der Anblick eines Süßweines ist etwas Besonderes. Seine sattgoldene Farbe geht in Folge seiner Reifung über in einen warmen Bernsteinton. In der Nase ist er sehr komplex und aromatisch ausgewogen. Hier vermischen sich Aromen von Mandel, Nuss, Quitte, Honig, Mango, Ananas, Pfirsischkompott, getrockneter Aprikose und Passionsfrucht. Diese derart üppige Aromenpalette wird durch blumige Noten, unter anderem Lindenblüte, Akazie und Mimose „aufgelockert“. Im Mund erscheinen Sauternes-Weine weich, cremig, geradezu ölig, und dennoch elegant. Die Ausgewogenheit aus Restzucker und Säure bringen ihm die – bei all seinem Aromenspiel – nötige Frische. Im Abgang sind diese Weine sehr lang. Man kann sie fast eine Strapaze der Sinne nennen – man muss mit ihnen umgehen können.  

Süßwein-Farben

Die überwiegend angebaute Rebsorte in Sauternes ist Sémillon mit rund 80 %. Als Partner in der Assemblage wird Sauvignon Blanc hinzugenommen, um etwas Leichtigkeit ins Spiel zu bringen. Mit Muscadelle, die meist den geringsten Assemblage-Anteil bildet, bekommt der Wein eine wilde Note.

Die AOC Sauternes unterliegt strengen Produktionsvorgaben: so ist beispielsweise der Mindestalkoholgehalt auf 13% festgesetzt. Und es erfolgt für alle Weine eine Geschmacksprüfung, bei der die geforderte Süße bestätigt werden muss. Der Ausbau von Sauternes-Weinen erfolgt immer im Eichenfass und über 18-36 Monate. Die Produktionsanforderungen sind extrem hoch. Insbesondere erfolgt die Weinlese von Hand, Traube für Traube, in mehren Lesedurchgängen. Bei jedem Lesevorgang dürfen nur die Trauben geerntet werden, die genau den richtigen Reifegrad erreicht haben. 

Sauternes

Die Böden der Region bestehen hauptsächlich aus Kiesel auf kalkhaltigem Untergrund mit Lehm. Der Weinberg wird durch einen großen Pinienwald im Westen vor ungünstigen Witterungseinflüssen geschützt. Die Nähe zur Garonne sorgt für Feuchtigkeit, die sich im Herbst zu Nebeln verwandelt. 

Castelnau de Suduiraut

In Verbindung mit sonnigen, milden Temperaturen begünstigt er die Bildung des Edelfäule Pilzes. Die dadurch ausgelöste Verdunstung des Wassers in den Beeren, lässt ihre Konzentration an Zucker und Aromen ansteigen. 

Die Weinberge, die am höchsten und weitesten vom Fluss entfernt liegen, besitzen die schönsten Terroirs. Von dort stammt der Großteil der Crus Classés-Sauternes wie beispielsweise Château Rieussec. 

Einen repräsentativen aber bezahlbarer Wein der AOC Sauternes ist Castelnau de Suduiraut 2009 aus der aktuellen Selektion. Château Suduiraut ist zweifelsohne eines der großen Sauternes-Güter und ein gelungener Einstieg in ein besonderes Gaumenspiel.

Es gibt so viel zu entdecken

Hier erfahrt ihr alles über die verschiedenen Charakteristika der süßen Bordeaux-Weine: Passende Gerichte, Aufbewahrung, Serviertemperatur, Aromen und Wissenswertes zur Herstellung. Viel Spaß beim Entdecken!

Sauternes 

Der Beitrag Das Wesen von Sauternes erschien zuerst auf Blog Bordeaux.com.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 10